
Lichtdesign/ St. Johannis Kirche Misburg
Über das Projekt
Die St.-Johannis-Kirche in Hannover-Misburg wurde in den Jahren 1902–1904 als dreischiffiger Kirchenbau im Stil der norddeutschen Backsteingotik gebaut.
2008 wurden feine Risse im Gewölbe entdeckt. Die Sanierungsarbeiten entwickelten sich aufgrund eines instabil gewordenen Tragwerks ab 2015 zu einem 3 Jahre andauernden Projekt.
Neben den statischen Ertüchtigungsmaßnahmen am Dachstuhl und der Stabilisierungsarbeiten an den Stützpfeilern wurden auch im Kircheninnenraum Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen vollzogen.
Dazu gehörte die Neukonzeption der Beleuchtung. Die bestehenden Beleuchtungsanlagen im Mittelschiff und Altarbereich wurden analysiert und neu konzipiert.
Wichtig war der Kirchegemeinde das Hinzufügen einer farblichen Stimmungsbeleuchtung. Diese wurde durch Bodeneinbaustrahler in den Seitenschiffen, Altarhinterräumen und entlang der Stützpfeiler realisiert.
Mittels einer Beleuchtungssteuerung können verschiedene Lichtszenarien voreingestellt und bei verschiedenen liturgischen Anlässen und Feierlichkeiten abgerufen werden.
Fakten | |
Leistungen | Neukonzeption der Kircheninnenraumbeleuchtung, 2d-Visualisierung der Entwürfe, Planung und Spezifikationen der neuen Beleuchtungskomponenten, Preisermittlung für Elektroinstallationen/ Lichtsteuerung/ Leuchten, Baubetreuung |
Architektur | Neugotische Kirche (Backsteingotik) aus den 60er Jahren |
Ort | Misburg, Hannover |