Räume mit Geschichte / Haus Cleff

Die Geschichte des Haus Cleff

 

Im Spätbarock des Jahres 1779 wurde das Haus Cleff fertig gestellt. Es ist eines der schönsten und bedeutendsten Patrizierhäuser des Bergischen Landes.

Das Haus wurde von den Gebrüdern Hilger gebaut und repräsentierte damals den neuesten Stand der zeitgenössischen Architektur und der Technik.

Seine weißen aus Holz geschnitzten Schmuckfassaden, die dunkle Schieferfassade und die grünen Fensterläden bilden den typischen bergischen „Dreiklang“ der Farben.

Zwei Jahrzehnte nach dem Einzug verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage der Hilgers und das Haus ging in andere Hände über.

So übernahmen unter anderem die Brüder Cleff das Haus 1847 und mit ihnen brach eine neue Zeit an. Die Cleffs handelten nicht nur mit Werkzeugen, sondern produzierten sie auch selbst in den neu errichteten Produktionshallen rund um das Haus Cleff.

1928 wurde im Haus Cleff ein heimat- und stadtgeschichtliches Museum eröffnet, das bis zum Dezember 2014 eine über 90-jährige Museumsgeschichte darstellte.

Über das Projekt

 

Im Sommer 2013 hat man im Haus einen Holzschädlingsbefall im Bodenbereich des Erdgeschosses entdeckt. Aufgrund dessen wurden umfangreiche Sanierungsmaßnahmen in Gang gesetzt.

Zur Sanierung dieses historischen wertvollen Denkmals gehören auch der Rückbau von „Bausünden“, statische Ertüchtigungsmaßnahmen sowie umfangreiche Restaurierungsmaßnahmen und der damit verbundene Erhalt der originalen Substanz. 

Eine neue zeitgemäße und nachhaltige Nutzung wurde in Form einer neuen Dauerausstellung konzipiert.

Das Planungsbüro Lebenswert ist seit 2017 an der Neukonzeption der Ausstellungsräume sowie der Innenbeleuchtung beteiligt.

Hier sollten wir eine schöne Beschreibung des Bildes einsetzen. Dieser kann auch formatiert sein und Links enthalten.
Hier sollten wir eine schöne Beschreibung des Bildes einsetzen. Dieser kann auch formatiert sein und Links enthalten.

Prüfung und Restaurierung der Farbfassungen

Vor dem Beginn der Sanierungs- und Restaurierungsmaßnahmen im Innern des Gebäudes wurden durch Restauratoren und Architekten eine präzise Bestandsanalyse erstellt.

Die Diplom-Restauratorin, Frau Sunniva Vohland, untersuchte z. B. die unterschiedlichen Farbfassungen an den Türzargen, die im Laufe der vielen Jahre aufgebracht wurden.

Aktuelle Prozesse und Arbeiten/ Haus Cleff

Bei dieser Bekleidung sind es nachweisbar insgesamt 10 Fassungsschichten.

Detailaufnahme Bekleidung mit 10 Fassungsschichten

Vorbereitung und Durchführung Gefachsanierung

Aktuell werden die Wandaufbauten im Rahmen der Gefachsanierung freigelegt und für die neuen Installationen vorbereitet.

 

Besuchen Sie doch einmal das Haus Cleff in Remscheid

Cleffstraße 2-6
42855 Remscheid

Öffnungszeiten
Montag–Freitag
10:00–18:00 Uhr

Telefon
+49 2191 780 809

 

Standort Haus Cleff: Karte Openstreet Map öffnen

Sie wollen mehr über die Leistungen des Planungsbüros Hahn erfahren?

Zurück
Zurück

Lichtdesign/ St. Johannis Kirche Misburg

Weiter
Weiter

Altbauten/ Wohnhauserweiterung