
Lichtdesign/ Christus Epheta
Über Christus Epheta
Die architektonische Gesamtanlage ist nach den Plänen des Kasseler Architekten Josef Bieling errichtet und 1957 konsekriert worden.
Die Architektursprache von Christus Epheta ähnelt mit dem freistehenden Glockenturm, dem geometrischen Grundriss der Kirche und der kraftvollen Betonstruktur der Gemeindekirche von Meerholz-Hailer (siehe Maria Königin).
Lichtdesign/ Beleuchtungskonzept
Die damalige Beleuchtungsaufgabe bestand in einer Lichtinstallation für die Weihnachtszeit.
Aus dem ursprünglichen Entwurf eines mehrkomponentigen Beleuchtungskonzeptes für Baptisterium, Kirchenschiff und Apsis ist eine Weihnachtsillumination mit farbiger Beleuchtung sowie neuer Akzentstrahler hervorgegangen.
Die farbige Beleuchtung wurde mittels HQI-Flutern und farbigen Folien realisiert und konnte temporär eingesetzt werden. Die Bauteile wurden in extra für die Aufgabe vorgesehenen Boxen zusammengefasst und konnten somit frei positioniert werden.
Die erzeugte farbige Hintergrundbeleuchtung nahm Bezug auf die Adventszeit und die Weihnachtsfeiertage.
Fakten | |
Auftraggeber | Katholische Kirchengemeinde Christus Epheta, Homberg (Efze), Hessen |
Projektzeitraum | Herbst 2007 |
Leistungen | Entwurf und Planung einer Advents- und Weihnachtssimulation, Neue Akzentbeleuchtung Altarraum |